Produkt zum Begriff Temperatur:
-
ONLINE USV SM_T_H - Temperatur- und Wärmefühler
Online USV SM_T_H - Temperatur- und Wärmefühler
Preis: 193.21 € | Versand*: 0.00 € -
Shelly H&T weiß - Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Messung von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerten / Konstante Überwachung der Luftfeuchtigkeit / Direkte Information über Temperaturschwankungen / Übermittlung der Messwerte
Preis: 18.49 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Ab welcher Temperatur tragt ihr ein kurzes T-Shirt?
Das hängt von persönlichen Vorlieben und dem individuellen Kälteempfinden ab. Einige Menschen tragen auch bei kühleren Temperaturen ein kurzes T-Shirt, während andere es erst ab wärmeren Temperaturen bevorzugen. Generell wird ein kurzes T-Shirt jedoch oft ab Temperaturen um die 20 Grad Celsius getragen.
-
Ab welcher Temperatur kann man ein T-Shirt tragen?
Die Tragebedingungen für ein T-Shirt hängen von persönlichen Vorlieben und individueller Empfindlichkeit ab. In der Regel wird ein T-Shirt bei Temperaturen ab etwa 20 Grad Celsius als angenehm empfunden. Bei höheren Temperaturen kann ein T-Shirt eine gute Wahl sein, um kühl zu bleiben.
-
Kann mir jemand "t k o f s h i p" erklären?
"t k o f s h i p" ist ein Akronym für "The Key of Success Has Its Price". Es bedeutet, dass Erfolg und Erfüllung im Leben oft mit Opfern und Anstrengungen verbunden sind. Es erinnert daran, dass man bereit sein muss, Opfer zu bringen und hart zu arbeiten, um seine Ziele zu erreichen.
-
Wie unterscheidet sich die Temperatur von Frischmilch und H-Milch?
Frischmilch wird in der Regel ungekühlt verkauft und hat daher Raumtemperatur. H-Milch hingegen wird pasteurisiert und ultrahocherhitzt, um sie länger haltbar zu machen. Daher wird H-Milch im Supermarkt gekühlt und hat eine niedrigere Temperatur als Frischmilch.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Shelly H&T Gen3, Drinnen/Draußen, Temperatur- & Feuchtigkeitssensor, Freistehend
Shelly H&T Gen3. Zweck: Drinnen/Draußen, Sensor-Typ: Temperatur- & Feuchtigkeitssensor, Typ: Freistehend. Batterielebensdauer (max.): 1 Jahr(e), Akku-/Batteriespannung: 1,5 V. Breite: 70 mm, Tiefe: 45 mm, Höhe: 70 mm
Preis: 29.08 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur-Regeleinheit DN14
DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92
Preis: 136.30 € | Versand*: 7.19 € -
MTC-Temperatur-Regeleinheit
hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit
Preis: 105.58 € | Versand*: 7.19 € -
Shelly H&T schwarz - Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Messung von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerten / Konstante Überwachung der Luftfeuchtigkeit / Direkte Information über Temperaturschwankungen / Übermittlung der Messwerte
Preis: 24.95 € | Versand*: 4.99 €
-
Ab welcher Temperatur tragt ihr kurze Hose und T-Shirt?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie persönlicher Vorliebe, Aktivität und individueller Kälteempfindlichkeit. Generell tragen die meisten Menschen kurze Hosen und T-Shirts bei Temperaturen über 20 Grad Celsius. Bei kühleren Temperaturen ziehen sie jedoch eher lange Hosen und langärmlige Oberteile vor.
-
Wie kann die Widerstandsformel nach der Temperatur t umgestellt werden?
Die Widerstandsformel lautet R = R0 * (1 + α * (t - t0)), wobei R der Widerstand bei der Temperatur t ist, R0 der Widerstand bei der Referenztemperatur t0 ist und α der Temperaturkoeffizient ist. Um die Formel nach der Temperatur t umzustellen, kann man sie zu t = (R - R0) / (R0 * α) umformen.
-
Wie beeinflusst die Temperatur die Kristallbildung in chemischen Lösungen?
Die Temperatur beeinflusst die Geschwindigkeit der Teilchenbewegung in der Lösung, was die Wahrscheinlichkeit von Zusammenstößen und somit die Kristallbildung erhöht. Höhere Temperaturen können die Löslichkeit von Verbindungen erhöhen und somit die Kristallbildung beschleunigen. Niedrigere Temperaturen können dagegen die Kristallbildung verlangsamen oder sogar verhindern.
-
Wie verändert der zunehmende Online-Zugriff auf Informationen und Dienstleistungen unser tägliches Leben? Welche Chancen und Risiken birgt die stetig wachsende Nutzung des Internets für den Zugriff auf Inhalte?
Der zunehmende Online-Zugriff auf Informationen und Dienstleistungen erleichtert unseren Alltag, da wir schnell und bequem auf eine Vielzahl von Ressourcen zugreifen können. Dies bietet Chancen für effizienteres Arbeiten, bessere Kommunikation und mehr Flexibilität im Alltag. Gleichzeitig birgt die stetig wachsende Nutzung des Internets auch Risiken wie Datenschutzprobleme, Cyberkriminalität und die Verbreitung von Falschinformationen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.